Ein noch unbekannter Schweizer Bankchef investiert an der Börse und verdient so viel Geld. mit diesem Geld finanziert er ein Rettungsteam für den Kapitalisten dass er ins Weltalle schickt. Doch das Rettungsteam findet den Lapitalisten nicht und muss zurückkehren.
95% Der Jugend würde weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn DU auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden, dann kopiere den Text in deine Signatur!!!
Philitt, bitte editiere deinen Post auch wie Begger es gemacht hat und schreib was neues rein. Der Kapitalist sei nicht im Nachbarzimmer wie von Begger beschrieben, sondern sonstwo.
2039
Der deutsche Physiker hat einen Satelliten ins All geschossen, der Handys in seiner Nähe als Mast dient. Er weiß nämlich, dass der Kapitalist sein neuartiges Handy, das 5 Jahre ohne Strom von außen arbeiten kann, dabei hat. Und die Ungewissheit um den Kapitalisten tut ihm auch nicht gut. Nach einigen Tagen Flugzeit (mit 95% von c) spürt der Satellit Signale auf. Es ist tatsächlich das Handy des Kapitalisten. Dieser erzählt, dass er Materialien gefunden hat, von denen er sich einige Monate ernähren kann. Der Physiker veranlasst seinen Satelliten zur Landung auf dem Planteten mit dem Kapitalist, damit er länger als wähend des Vorbeifluges Kontakt mit dem Kapitalist aufnehmen kann. Doch plötzlich reist der Funkkontakt zur Erde ab. Der Kapitalist ist also auf sich allein gestellt, hat nur den Satellit auf einem einsamen Planet.
Das schwarze Loch war also wohl ein Sieg für den Physiker. Oder wird es dem Kapitalist gelingen, den Funkkontakt wiederherzustellen, und den Physiker davon zu überzeugen, den Satelitten mit ihm wieder zurück zur Erde fliegen zu lassen?
Nichts ist beständig, außer der Veränderung. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
2040 Der Schweizer Bankchef hat diese Aktion des Physikers mitbekommen weil er ihn die ganze Zeit überwachen lässt. Er Schickt einen Sateliten zu dem Kapitalisten. Dieser kann im Satelit nach Hause fahren. Doch der Satelit ist so programmiert dass er den Kapitalisten direkt zum Physiker bringt.
Die perfekte Chance für den Kapitalisten es dem Physiker heimzuzahlen oder der Physiker entledigt sich des Kapitalisten ein für alle mal?
95% Der Jugend würde weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn DU auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden, dann kopiere den Text in deine Signatur!!!
Seit dem ersten Zusammentreffen des Physikers und dem Kapitalisten ist eine Weile vergangen. Noch immer versuchen sie, sich geneseitig auszubooten. Das kommt dem hessischen Dönerverkäufer zu gute, der den Streit ausnutzt und das gesamte Geld der beiden stiehlt. Von diesem Geld legt er alles in Döneraktien an. Da ihm jetzt der gesamte Dönerbestand auf der Welt gehört, bestimmt er die Preise. Und die sind nicht wirklich tief (muhahaha ^^)! Für sich selbst legt er jeden Tag 4 große Döner zurück. Einen am morgen, zwei mittags und einen am abend. Die gesamte Menschheit (darunter auch der Physiker und der Kapitalsit) muss horrende Preise für Döner zahlen. Durch diese Aktion haben der Physiker und der Kapitalist kein Geld mehr für ihre Pläne, da sie (fast) nichts anderes essen.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte??
"Machst du Kampfsport?" "Ja, ich spiele Handball!"
Warum ein Sixpack, wenn man ein ganzes Fass haben kann?
Leider ist der hessische Dönerverkäufer nicht sehr geschickt, wenn es darum geht, sein Geld zu verwalten. Da der deutsche Physiker durch Stromproduktion schnell wieder genug Geld hat und dieses dem Kapitalisten (mit dem er sich gegen den Dönerverkäufer verbündet hat) zur Verfügun stellt, fallen die Döneraktien sehr schnell. Der hessische Dönerverkäufer ist also bald arm. Außerdem sorgt der deutsche Physiker dafür, dass Billig-Konkurrenz aus der Türkei dem hessischen Dönerverkäufer sein Monopol abnimmt. Er kann nun nicht mehr die Preise bestimmen, da er seinen Döner nicht patentiert hat. So kommen der Physiker und der Kapitalist recht bald wieder an neues Geld, während der Dönerverkäufer nicht mehr so viel verdienen kann.
Nichts ist beständig, außer der Veränderung. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.