Ich hätte mal eine Frage an alle die da was zu wissen könnten.
Als ich jetzt aus dem Urlaub wieder gekommen bin und ich meinen PC hochgefahren habe bekam ich eine Meldung von meinem Antivirenprogramm, dass ein Trojaner versucht bei mir Fuß zu fassen. Die Warnung kam direkt nach dem Hochfahren. Ich habe den Zugriff erstmal verweigert. Als ich ins Internet wollte kam die Meldung erneut und ich die Datei löschen lassen und einen Virenscan gemacht ---> Kein Virus wurde gefunden. Ich wurde vor C:UsersMarvinAppDataLocalTempHOSTvaws.dll gewarnt
Jetzt habe ich meinen PC erneut hochgefahren und direkt nach dem Hochfahren kam die Meldung, dass es einen Fehler beim Laden gab und das entsprechende Modul was ich oben genannt habe nicht gefunden werden konnte. Nunja ich weiß jetzt nicht was das zu bedeuten hatte. Vorher hatte ich das noch nie. Obs so schlau war das zu löschen kann ich nicht sagen. Ich hab da gestern nicht wirklich drüber nachgedacht, weil ich noch ein bisschen kaputt war und mich das einfach nur genervt hat. Weiß zufällig jemand was das jetzt für mich zu bedeuten hat?
Also ich bin in Sachen Startelemente kein Experte aber ich denke mir folgendes:
Wenn die Datei tatsächlich verseucht war, war es gut, die zu löschen. Falls du die noch benötgst, sollte man das mit dem AntiVirus-Programm eig noch rückgängig machen können, da zumindest bei meinem gelöschte Dateien nur in Quarantäne sind, also der Zugiff darauf nicht gewährt wird.
Ob die Datei jetzt fürs System wichtig ist oder nicht weiß ich nicht. Da das System so aber noch läuft, nehme ich an, dass es nicht so wichtig ist. Es wird auch eher zu einer Anendung gehören, da es in AppData in den Daten für dein Benuzerkonto (Marvin (?) ) steht.
mfg Gaus
Nichts ist beständig, außer der Veränderung. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
In dem Ordner müsste doch alle Treiber drin gewesen sein. Ich weiß ja nicht was das für einer oder woher der ausm internet kommt aber meine Antivirensoftware hat sich jetzt auch schon 1 Woche nicht aktualisiert, weil der PC ja jetzt eine Woche nicht mehr lief.
Also unter dem Pfad (wenn ich meinen Benutzernamen einsetze) ist ein Haufen Kram drin, von dem ich glaube, dass er nicht mehr wirklich gebraucht wird. Wie der Name ja schon sagt, der Ordner dient ja nur zur Zwischenspeicherung - Temp.
DLL-elemente sind bei mir GAR KEINE drin, und ich hab noch keine gelöscht
Naja ich denk es ist nicht allzu schlim, dass du das gelöscht hast. Wenn ein Gerät halt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, also ein Treiber beschädigt ist, dann würde ich diesen einfach neu installieren.
mfg Gaus
Nichts ist beständig, außer der Veränderung. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
HOSTvaws.dll ist in der Tat ein Modul, und bestimme Trojaner nutzen dies aus, tauschen die RICHTIGEN gegen den VIRUS aus, dein Programm erkennt dann den Virus, löscht die Datei, und dann hast du so nen Mist zusammen, das Fehlermeldungen kommen oder u.a. dein System nichtmehr läuft.
MfG, Vali
PS: HOSTvaws.dll ..ich denke darüber hat man sich nicht so Sorgen zu machen, Downloade dir CCleaner und lösche damit mal alles..Browser Cache Benutzerdaten etc!
Poste bitte in einen Spoiler noch ein HijackThis log!
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie free nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verä. oder in verändt. Form veröffentlichen.
Also es gibt auf meinem gesamten Rechner keine Datei die Hostvaws heißt. Und er läuft
Ich hatte mal nen Virus der den svchost modifiziert hat. Dann habe ich einen sauberern geholt und den infizierten damit überschrieben, --> alles prima. Mein Norton konnte nämlich die Datei nicht reparieren, deshalb musste ich das manuell so machen.
Nichts ist beständig, außer der Veränderung. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.