Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie free nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verä. oder in verändt. Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie free nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verä. oder in verändt. Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie free nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verä. oder in verändt. Form veröffentlichen.
Würde auch mitmachen aber sind das dann nicht ein bisschen zu viele?
95% Der Jugend würde weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn DU auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden, dann kopiere den Text in deine Signatur!!!
Zitat von PhilittWürde auch mitmachen aber sind das dann nicht ein bisschen zu viele?
Nö - Wieso?^^
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie free nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verä. oder in verändt. Form veröffentlichen.
Ah dachte das Maximum ist etwa so 5 Spieler. Ja dann mach ich auch mit
95% Der Jugend würde weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn DU auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden, dann kopiere den Text in deine Signatur!!!
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie free nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verä. oder in verändt. Form veröffentlichen.
Ja aber trotzdem gibt es halt Leute die öfters vorkommen.
Deshalb Vali würde ich erstmal sagen, du denkst dir erstmal selber, wie denn das rsmv aufgebaut sein soll. Also was man halt an der Stelle (am besten passend zur Textstelle) macht. Und wenn du so schonmal das Rsmv geplant hast, würde ich dann Leute fragen, die das und das machen würden und welche halt öfters was machen.
P.S:kann sein, dass das jetzt nicht verständlich ist, wusste nicht so ganz wie ich das ausdrücken soll^^
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie free nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verä. oder in verändt. Form veröffentlichen.